Einblick Turnunterricht Bewegungsparcours

Immer montags wird für alle Klassen ein Bewegungsparcours bzw. Stationenbetrieb aufgebaut. Dabei kommen in wechselnder Reihenfolge verschiedene Turngeräte zu verschiedenen Bewegungsthemen zum Einsatz. Diese vielfältigen Bewegungsanreize sind für uns ein wichtiger Baustein um die Freude an der Bewegung zu fördern.

Sensibilisierung Sehschwäche 4. Klasse

Die Kinder der 4. Klasse setzten sich am 10. 10. 2025 mit dem Thema Sehbeeinträchtigung auseinander. Sie trugen Brillen, die verschiedene Sehschwächen simulierten. Der Workshop war sehr spannend und lehrreich.

Die Schüler erkannten, wie anstrengend das Arbeiten für sehbeeinträchtigte Menschen ist.

Erntedank

Passend zur herbstlichen Zeit haben sich die Kinder im Religionsunterricht mit Dankbarkeit, Umweltschutz und Erntedank beschäftigt.

Als krönender Abschluss hat die 1. Klasse leckere Äpfel bzw. die 2., 3. und 4. Klasse einen selbst gemachten Obstsalat verspeist. 
Die Volksschule Tarsdorf wünscht allen ein schönes Erntedankfest.

Kürbistag 2. Klasse

Der 7. 10. 2025 stand in der 2. Klasse ganz unter dem Motto "Kürbis". 

Die Kinder beschäftigten sich den gesamten Schulvormittag mit dem Thema Kürbis.

Es gab verschiedene Stationen, die in Partnerarbeit erledigt wurden - Herbstliche Rechenaufgaben, Kürbis-Bastelaufgabe, Lesetexte zum Kürbis, Kürbissätze formulieren und das Highlight des Tages war das Kochen einer Kürbissuppe. 
Diese ließ sich die 2. Klasse am Ende des Schulvormittages schmecken. 
Es war ein toller und lehrreicher Kürbistag. 

Wandertag 1. und 2. Klasse

Die Kinder der 1. und 2. Klasse machten am 8. 10. 2025 einen Wandertag. Gemeinsam mit dem Patenkind gab es die Aufgabe, Naturmaterialien für die Naturschatzkiste zu sammeln, welche am Ende des Vormittages in einem Museumsrundgang noch von allen Kindern bestaunt wurde.   
Es war ein toller Vormittag im Wald, der nicht nur die Patenkinder-Gemeinschaft zwischen 1. und 2. Klasse stärkte, sondern auch für gute Laune bei allen Kindern sorgte. 

AUVA-Radworkshop

Am 26. 9. 2025 fand für die 2. ,3. und 4. Klasse ein Radworkshop statt. Zu Beginn wurde der richtige Sitz des Radhelmes überprüft, und dann gings los durch den Parcour. Über kleine Hindernisse fahren, beim Stopp-Schild bremsen, Handzeichen geben und vieles mehr wurde gut geübt. Es war sehr toll! 

Partnerklasse 1. und 2. Klasse

Seit Schulbeginn unternehmen die Delfin- und die Elefantenklasse immer wieder etwas gemeinsam. Die Kinder aus der 1. und 2. Klasse lernen mit- und voneinander und es wird zusammen gelernt, gelesen, gebastelt, gespielt, geplaudert und gelacht!
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Aktivitäten. 

Landjugend-Aktionstag Gebärdensprachkurs

Auch heuer hat uns die Landjugend Tarsdorf im Rahmen des Landjugendprojektes "Hands up - Guck mal, wer da spricht" besucht.
Wie man auf den Fotos gut erkennen kann, waren die Kinder mit viel Freude dabei. DANKE für euren Besuch!

Wanderung durch den Fids 3. und 4. Klasse

Gleich in der ersten Schulwoche machte die 3. und 4. Klasse eine Wanderung durch den Fids. Der Fidsweg war sehr spannend und wunderschön. Die Kinder erfuhren viel Neues über die Entstehung des Moores, das Wasenstechen und die Pflanzen des Fids.